Grundeinkommen und Leiharbeitsverbot in Namibia verabschiedet |
In dem Beitrag wird dargestellt, wie in Namibia im suedlichen Afrika in einer Region das bedingungslose Grundeinkommen eingefuehrt worden ist, bzw. landesweit eingefuehrt wird.
Weiter erlaeutert Herbert Jauch, Direktor von LARRI (Gewerkschaftsinstitut) Namibia, wie die regierende SWAPO die Leiharbeit gesetzlich verboten hat (was beides von der WTO - Welthandelsorganisation - versucht wurde zu unterlaufen).
In dem Beitrag wird gleichzeitig deutlich, dass die Gesundheit der Bevoelkerung, auch in Bezug von HIV, dadurch verbessert wird.
In wenigen Worten wird auch ueber die Gesundheitsproblematik beim Uranabbau hingewiesen.
Der Beitrag wurde Ende Dez. 2008 in Windhoek, Namibia aufgenommen. Die eingespielten Musikstuecke sind Liveaufnahmen aus Afrika.
Der Beitrag ist 35 Min lang (davon ca. 6 Min. Musik am Ende).
Download MP3 (ca. 8 MB)