Die Ernährungsdiktatur

 20.10.10 von BaSo e.V. /U. Franz

"Die Ernaehrungsdiktatur" - Vortrag und Diskussion
Referentin: Dr. Tanja Busse (freie Journalistin und freie Buchautorin, Hamburg).
Der Vortrag ist ca. 40 Min. lang und wurde am 19.10.2020 in Wuppertal gehalten.
Er ist um die nach dem Vortrag folgende Diskussion gekuerzt. In der Diskussion wurde sowohl von den Zuhoerern als auch von Tania Busse nochmal deutlich gemacht, dass es bei dem Problem der Ernaehrungsdiktatur nicht darum geht, Streuwiesen etc. von jedem zu bewirtschaften, sondern dass das Problem des Mangels einerseits und des Ueberangebotes industriell erzeugen Narungsmittel im wesentlichen von den monopolartigen Zustaenden in der Welt ausgeht.
Dr. Tanja Busse hat das brisante Thema ihres im April 2010 erschienenen Buchs im Vortrag dargestellt. Sie ist 1970 geboren, studierte Journalistik und Philosophie in Dortmund, Bochum und Pisa, promovierte 2000 zum Dr. phil. und ist Redakteurin und Moderatorin. Zur Zeit moderiert sie die Magazinsendung "Neugier genuegt" auf WDR 5. Ausserdem schreibt sie fuer die Wochenzeitung "Die Zeit" und das Greenpeace Magazin.
Zuletzt erschien ihr Buch "Die Ernaehrungsdiktatur. Warum wir nicht laenger essen duerfen, was die Industrie uns auftischt" (Blessing 2010).
Veranstalter waren: PEGAH in Kooperation mit dem Katholischen Bildungswerk (KBW) mit Unterstuetzung der Agrargruppe von attac Wuppertal, IKAP und BaSo e.V.

Download MP3 (ca. 9 MB)

Kommentar hinzufügen:


Name:
eMail:
Text:


 

Hauptseite