Der Fall Nestle

 16.04.14 von BaSo e.V. /U. Franz

Den fuehrenden Mitarbeitern sowie der Nestle AG selbst wird in einer Anzeige vorgeworfen, den Tod von Luciano Romero, der am 10. September 2005 im kolumbianischen Valledupar von Paramilitaers ermordet wurde, fahrlaessig mit verursacht zu haben. Obwohl sie ueber die Drohungen gegen Romero informiert waren, hatten sie es unterlassen, den Mord mit den ihnen zur Verfuegung stehenden Mitteln zu verhindern. Die unmittelbaren Taeter waren 2007 in Kolumbien verurteilt worden, was eine Ausnahme ist in dem Land mit der hoechsten Rate ermordeter und bedrohter Gewerkschafter in der Welt. Das kolumbianische Gericht hatte in seinem Urteil angeordnet, die Rolle der Nestle-Tochter Cicolac strafrechtlich zu untersuchen, was jedoch nie geschah.
Im Beitrag werden die neusten Entwicklungen dagestellt. (siehe auch BaSo-news.de - Internationales vom 9.1.2014)
1,9 MB, ca. 7 Min.
Beitrag von Lena Boellinger siehe: http://www.radiohertz.de/

Download MP3 (ca. 2 MB)

Kommentar hinzufügen:


Name:
eMail:
Text:


 

Hauptseite