Das Menschenrecht auf Wasser |
Das Menschenrecht auf Wasser und die Wasserversorgung in den Handelsabkommen TTIP und TiSA
Vortrag mit Diskussion von Markus Henn (Berlin; Aquattac; Wasser in Buergerhand)
Gehalten am Samstag, den 6.9.2014
Das Menschenrecht auf Wasser wurde von den Vereinten Nationen erst kuerzlich anerkannt. Es ist fuer viele Menschen auf der Erde nach wie vor nicht realisiert. Dafuer gibt es viele Gruende, doch einer ist der Zugriff von globalen Konzernen auf das Wasser. Das betrifft Wasserquellen wie z.B. durch Nestle in Pakistan oder Nigeria oder Wasserwerke wie z.B. durch Veolia in Indien. Obwohl sich inzwischen vielerorts erwiesen hat, dass Wasserprivatisierung das Menschenrecht auf Wasser durch steigende Preise,
Qualitaetsmaengel und schlechteren Zugang gefaehrdet, machen die Konzerne und willfaehrige Politiker/innen noch immer Druck in diese Richtung.
Der Referent: Markus Henn ist aktiv bei Aquattac, der bundesweiten Wassergruppe von Attac, und Wasser in Buergerhand, einem bundesweiten Zusammenschluss von Wasseraktiven.
Die Laenge des Vortrags ist ca. 1 Std, 16 MB-file
Veranstalter: PEGAH Wuppertal e.V.,
mit Unterstuetzung von Caritas-Verband Wuppertal-Solingen e.V., Katholisches Bildungswerk, Kulturbuero Wuppertal, IKAP, Attac Remscheid, Attac Solingen,
Attac Wuppertal, Therapeutikum Wuppertal e.V
Download MP3 (ca. 16 MB)