Der Kontext von TTIP und die Ukraine-Krise als Brandbeschleuniger der Freihandels-Verhandlungen |
Die Einwaende gegen TTIP und andere Freihandelsabkommen wegen der Auswirkungen auf Oekologie, soziale Rechte, oeffentliches Eigentum und Demokratie werden immer lauter und koennen von der EU-Kommission als Verhandlungsfuehrerin diesseits des Atlantiks nicht beschwichtigt werden.
Was ist also der tiefere Grund, an TTIP festzuhalten?
Elke Schenk erlaeutert, dass das TTIP von der ehemaligen US-Aussenministerin Hillary Clinton als "Wirtschafts-NATO" bezeichnet wurde.
Sie stellt TTIP in Zusammenhang mit Wirtschaftskriegen gegen Russland, China, aber auch mit und gleichzeitig gegen die EU usw. da und beleuchtet die Hintergruende.
Vortrag vom 19.2.15 in Wuppertal.
Weitere Infos bei www.baso.info dort bei Kampagnen TTIP oder direkt:
http://www.baso-news.de/Baso/Prgs/cmsimpleaktiv/userfiles/downloads/2015/Zeitung_WAT_5.pdf
Der Vortrag in schriftlicher Form (PDF-file):
www.baso-news.de/Baso/Prgs/cmsimpleaktiv//userfiles/downloads/2015/TTIP-Geopolitik-Wtal2015_02.pdf
Die Diskussion im Anschluss des Vortrages wird hier nicht wiedergegeben!
Referentin: Elke Schenk, Laenge des Vortrage ca. 1 STd, 15 MB.
Download MP3 (ca. 15 MB)