Unsere neoliberale Oekonomie – Abschied vom Sozialstaat?

 02.12.08 von BaSo e.V. /U. Franz

Prof. Dr. Christoph Butterwegge hielt am
20.11.2008 einen Vortrag in Wuppertal zum Thema:
Unsere neoliberale Oekonomie .. Abschied vom Sozialstaat?
Die Veranstaltung wurde von attac Wtal organisiert.
Der Vortrag ist ca. 45 Min lang.
Unter
http://www.attac-wtal.de/04podcast/podcast.htm
kann auch die auf den Vortrag folgende Diskussion angehoert werden.

Download MP3 (ca. 11 MB)

Kolumbiens Menschenrechte: KOHLE FÖRDERN STATT MENSCHENRECHTE EINHALTEN?

 01.12.08 von BaSo e.V. /U. Franz

Kolumbiens Menschenrechte:
KOHLE FOeRDERN STATT MENSCHENRECHTE EINHALTEN

Am Do, den 6.11.08 informierten in der Alten Feuerwache in Wuppertal drei AktivistInnen aus Kolumbien ueber Menschenrechtsverletzungen in Kolumbien.
Es berichten
Ashcayra Arabadora, Vertreter der Organisation der Bari-Indigenas ASOBARI,
Juan Carlos Quintero, Vertreter der regionalen Bauernorganisation ASCAMCAT
und
Judith Maldonado, Juristin und Direktorin der Menschenrechtsorganisation Colectivo de Abogados Luis Carlos Perez.
Der ins Deutsche uebersetzte Vortrag ist ca. 1 Stunde lang. Der Vortrag wurde gekuerzt. Der vorgefuehrte Film wurde raus genommen.

Download MP3 (ca. 15 MB)

Frank Deppe hält das Einführungsreferat zu Karl Marx

 22.10.08 von BaSo e.V. /U. Franz

Marx neu entdecken!
Fuer eine neue "Kapital-Lesebewegung"
Frank Deppe haelt ein Einfuehrungsreferat zum Kapital von Karl Marx in Essen.

Die Linke.SDS begann ab dem Wintersemester mit der bundesweiten Kampagne "Marx neu entdecken - Das Kapital lesen!".
31 Lesekreise von Rostock bis Konstanz, von Dresden bis Saarbruecken wollen in einem Jahr den Ersten Band lesen.
Naehere Infos dazu gibt es unter www.kapital-lesen.de
Die Veranstaltung mit Prof. Frank Deppe fand statt am 22.10.2008.
In dem ersten Teil wird eine Einfuehrung zu den Ausfuehrungen von Marx im Band eins des Kapitals gegeben, zum Teil mit aktuellem Bezug zur Gegenwahrt, bzw. der Wirtschaftskriese (ca. 55 Min. Vortrag). Danach werden von ihm einige Fragen der Zuhoerer beantwortet und tw. diskutiert. Es waren 80 Hoerer anwesend. Die Gesamtlaenge des Beitrages ist 1 Std. und 15 Min.

BaSo selbst wird am 17.1.09 ein Tagesseminar mit Dr. Winfried Wolf zur gegenwaertigen Wirtschaftskriese in Wuppertal durchfuehren. Dabei wird es nicht darum gehen vordergruendige Erklaerungen abzugeben wie: einige Manager haben falsch gehandelt. Das Seminar wird eine kapitalkritische Hinterleuchtung der Krise beinhalten. Anmeldungen bitte ueber BaSo.

Download MP3 (ca. 18 MB)

Die Organisierung der Unorganisierbaren

 09.10.08 von BaSo e.V. /U. Franz

Der Kampf von "illegalen" LagerarbeiterInnen in Brooklyn und Queens (New York) gegen Ausbeutung und Rechtlosigkeit.
Eine Veranstaltung mit Stephanie Basile (New York City)
Die Veranstaltung wurde organisiert von Basis Initiative Solidaritaet (BaSo) in Zusammenarbeit mit den "Industrial Workers of the World".
Eine Aufzeichnung der Veranstaltung
vom Dienstag, den 9.9.08, 19:00 Uhr, Wuppertal
Der Vortrag ist ca. 45 Min lang.

Download MP3 (ca. 11 MB)

NRW-Tag in Wuppertal am 29.8.08 - Auftakt durch das Tribunal gegen die Landesregierung

 30.08.08 von BaSo e.V. /U. Franz

Zum Auftakt des NRW-Tages in Wuppertal, am 29.8.2008, fand vor der Wuppertaler Stadthalle, dem "Festort" mit Beteiligung der Landesregierung, eine alternative Veranstaltung statt.
Ein Tribunal, in Hoerweite der Landesregierung und den Festteilnehmern, klagte mit inhaltlich hochrangigen Beitraegen die Landesregierung an.
Unter anderem gab es folgende Beitraege:
Prof. Heinz Suenker zur Bildungspolitik,
Marcel Krueger zu den Studiengebuehren und den Studienbedingungen,
Frank Jaeger von Tacheles zu den Folgen von Hartz IV,
Von BaSo Daniel Hillenbrand zu Lohndumping und schlechten und prekaeren Arbeitsbedingungen,
Klaus Juenschke, Koelner Appell zu den Folgen der Gefaengnispolitik.
Weitere Beitraege gab es von der VVN, zur Abschiebehaft, zu Polizeiuebergiffen, zum Wohnungsverkauf usw.
Im Podcast zu hoeren sind alle Beitraege. Die Laenge ist 1 Std und 15 Min.


Download MP3 (ca. 18 MB)

Info`s zur Arbeitslosigkeit - Arbeitslosengeld II

 13.04.08 von BaSo e.V. /U. Franz

Voraussetzungen zum Erhalt von "Arbeitslosengeld II". Wie hoch ist das Alg II? Was geschieht mit meinem Vermoegen? Darf ich in meiner Wohnung bleiben? Darf ich mein Auto behalten? Wer gehoert zur Bedarfsgemeinschaft? Was muss ich selber tun? Welche Hilfe erhalte ich?
Eine Veranstaltung des "Selbsthilfenetz Arbeitswelt" Leverkusen vom 10.4.2008. Die Laenge des Beitrag ist ca. 40 Min.
Referent: Reinhard Krueger


Download MP3 (ca. 12 MB)

Public Private Partnership - eine teure Mogelpackung?

 07.04.08 von BaSo e.V. /U. Franz

Public Private Partnership - eine teuere Mogelpackung? Der Vortrag von Werner Ruegemer behandelt das Thema "Heuschrecken" im oeffentlichen Raum, oder wie private Firmen die Mehrheit der Bevoelkerung ausnehmen. Die Laenge des Beitrags ist ca. 50 Min. Die Veranstaltung fand in Solingen am 7.4.08 statt. In Solingen wird gerade das neue Rathaus ueber PPP gebaut. Werner Ruegemer bringt im Mai 2008 das Buch "Heuschreken im oeffentlichem Raum" raus.


Download MP3 (ca. 11 MB)

"Gentechnische Zulassungsverfahren: Heimspiel der Industrie", Vortrag von Werner Müller, Global 2000

 07.04.08 von BaSo e.V. /U. Franz

Download MP3 (ca. 16 MB)

Das bedingungslose Grundeinkommen - eine brauchbare Alternative?

 15.03.08 von BaSo e.V. /U. Franz

Ein Vortrag von Daniel Kreutz zum "Bedingungslosen Grundeinkommen, eine Alternative?" (BaSo-Veranstaltung 15.03.07 in Wuppertal). Aufgenommen von Ludger Spellerberg, attac Wuppertal. Laenge ca. 40 Min.

Download MP3 (ca. 14 MB)

Lesung einer Kurzgeschichte -The way of live

 11.03.08 von BaSo e.V. /U. Franz

Kurzgeschichte aus Martin Kurzgeschichte aus Martin Suters "Buissines Class" ueber Chefs, Manager und die us- amerikanische Lebensweise, gelesen von Sabine Steiner

Download MP3 (ca. 1 MB)


<< vorherige Seite